Tài Chi quán / die 24er-Form

die Freihand- / Pekingform

Im Jahr 1956 initiierte das chinesische Sportkomitee eine Zusammenarbeit von vier Taiji-Lehrern - Chu Guiting, Cai Longyun, Fu Zhongwen und Zhang Yu - mit dem Ziel, eine vereinfachte Taiji-Form als Massenübung zu schaffen. Einige Quellen behaupten, dass die Strukturierung der Form von Meister Li Tian Ji durchgeführt wurde. Die Schöpfer kürzten die traditionellen Taiji-Formen der Familie auf 24 Haltungen, um Anfängern eine Einführung in die wichtigsten Elemente des Taijiquan zu geben, während der traditionelle Geschmack traditioneller, längerer Handformen beibehalten wurde (im Allgemeinen 88-108 Körperhaltungen). Seitdem hat die Volksrepublik China diese Form intensiv als allgemeine Übung gefördert. Aufgrund ihrer Einfachheit hat die 24er-Form höchstwahrscheinlich die meisten Praktizierenden in China und auf der ganzen Welt.

 

Die Tai Chi Pekingform, auch bekannt als 24er-Form, ist eine vereinfachte Version der traditionellen Tai Chi-Formen, die vom chinesischen Sportkomitee entwickelt wurde, um Tai Chi für die breite Masse zugänglicher zu machen. Die Form besteht aus 24 Bewegungen und dauert etwa sechs Minuten. Die Schöpfer der Form haben die traditionellen Tai Chi-Formen auf 24 Haltungen verkürzt, um den Einstieg für Anfänger zu erleichtern. Die Pekingform wird oft als Einstieg in die Tai Chi-Praxis empfohlen, da sie einfach zu erlernen ist und dennoch die grundlegenden Prinzipien des Tai Chi vermittelt. Es ist auch die Tai Chi-Form mit den meisten Praktizierenden weltweit.