Diese Qigongform ist abgeleitet vom Taiji Yangsheng Zhang (Qigong mit dem TaiChi Fitnessstab). Es handelt sich hierbei um eine Form die mit einem Kurzstab, dem sogenannten Jo, ausgeführt wird.
Stäbe und Stöcke gehörten seit frühster Geschichte zu den Werkzeugen und Waffen der Menschen.
So ist es nicht verwunderlich das Stäbe auch für gesundheitsfördende Übungen eingesetzt wurden und werden, so zu finden als Abbildungen auf dem "Seidentuch von Mawangdui" aus der Zeit der Han-Dynastie (206 v. Chr.- 220 n. Chr.).
ÜBUNGSVERLAUF:
-1 Beginn und das Qi wecken
-2 Rudern auf dem Fluss
-3 das kleine Boot staken
-4 der Lotus schwankt im Wind
-5 Traideln gegen den Strom
-6 der Fischer wirft die Netze aus
-7 mit dem Zauberstab beruhigt der Fischer das Meer
-8 der Wasserdrachen wedelt mit dem Schwanz
-9 den Schatz vom Grund des Meeres heben
-10 das Qi einsammeln und beenden
Unterrichtszeiten
Qigong Schule "Andreas Lehmann"
AMLehmann-Qigong-Berlin | Alte Rhinstraße 16 | 12681 Berlin | +49 (0) 172 9392928 | andreas_m.lehmann@web.de
(c) AMLehmann-Qigong-Berlin 2019